Schlagwortarchiv für: netpixel.at
Schlagwortarchiv für: netpixel.at
Fotowalk LINZ – Architektur, Farben & Feuerwerk
Entdecke Linz zur blauen Stunde – mit Kamera und Kreativität
Wir haben ein Model bei unserem Fotowalk dabei!!
Begleite uns auf eine fotografische Entdeckungstour durch die oberösterreichische Landeshauptstadt – mit spannenden Motiven, wertvollen Tipps zur Bildgestaltung und einem ganz besonderen Highlight zum krönenden Abschluss!

Route & Inhalte:
Unsere Route im Überblick:
1. Start beim Neuen Rathaus Linz
Hier treffen wir uns zum Einstieg, besprechen die wichtigsten Kameraeinstellungen für den Abend und starten mit ersten Perspektiven auf das Donauufer und das moderne Rathausgebäude. Du erhältst Tipps zur bewussten Bildgestaltung und zur Nutzung von Licht und Schatten in der Architektur.
2. Weiter Richtung Hauptplatz Linz
Entlang der Promenade geht’s fotografisch weiter Richtung Hauptplatz – mit seinen historischen Fassaden, dem Alten Rathaus und der barocken Dreifaltigkeitssäule. Wir üben gezielte Perspektivenwahl, achsengerade Linienführung und die Integration von Passanten oder Lichtreflexen für lebendige Stadtbilder.
3. Architektur-Fotografie unterwegs
Auf dem Weg nehmen wir uns bewusst Zeit für ausgewählte architektonische Highlights – darunter moderne Glasbauten, verwinkelte Gassen und die Übergänge von Alt zu Neu. Dabei sprechen wir über:
- Linienführung & Symmetrie
- Perspektivenwechsel & Bildtiefe
- Belichtungskorrektur bei schwierigen Lichtverhältnissen
Der Urfahraner Markt – Lichter, Leben & Langzeitbelichtungen
Sobald die blaue Stunde einsetzt, wechseln wir zum Urfahraner Markt – einer der buntesten und lebendigsten Orte der Stadt, perfekt für kreative Fotomotive!
Hier warten:
- Bunte Fahrgeschäfte in Bewegung, ideal für Langzeitbelichtungen
- Leuchtende Karussells, Riesenräder, Imbissstände
- Das große Feuerwerk über der Donau um ca. 21:30 Uhr
Wir fotografieren mittendrin: Lichtspuren, sich drehende Fahrgeschäfte, Detailaufnahmen, Menschen in Bewegung – alles im bunten Treiben des Markts.
Ich zeige dir:
- Wie du Langzeitbelichtungen richtig einsetzt
- Mitzieh-Techniken für dynamische Effekte
- Den perfekten Moment beim Feuerwerk erwischst
- Welche Einstellungen sich für Nachtaufnahmen besonders bewährt haben
Zum Abschluss: Lichtzauber an der Eisenbahnbrücke
Wenn das Feuerwerk verklungen ist, geht’s noch weiter zur beleuchteten Eisenbahnbrücke. Die moderne Architektur mit ihrer eindrucksvollen LED-Beleuchtung bietet einen starken Kontrast zur quirligen Markt-Atmosphäre davor. Hier kannst du Lichtreflexe auf dem Wasser, Spiegelungen und die Kraft der Linienführung in der Nachtfotografie auskosten.
Natürlich dürft Ihr sämtliche Bilder die im Rahmen des Workshops fotografiert werden für Euer Portfolio nutzen.
Inhalt:
- Einführung in die Street- und Architekturfotografie
- Praktische Tipps zur Kameraeinstellung und Bildkomposition
- Arbeiten mit natürlichem Licht und Schatten
- Inszenierung und Porträtfotografie mit einem Model
- Einfangen von Bewegung und Dynamik
- Kreative Perspektiven und Kompositionstechniken
- Austausch und Networking mit anderen Fotografiebegeisterten
- uvm.

Voraussetzungen:
- Kamera (Spiegelreflex, Systemkamera)
- Voller Akku und leere Speicherkarte
- STATIV -für Langzeitbelichtungen und Feuerwerk
- Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung
- Gute Laune und Freude am Fotografieren
Workshopdetails:
Zertifikat: Ihr erhaltet ein Zertifikat für den absolvierten Kurs.
inkl. kostenlosem Datenpaket mit Aktionen, Stock und
Presets für Photoshop und Camera RAW Filter.
Workshopdetails:
Datum: 2. Mai 2025
Uhrzeit: 10:00 – ca. 16:00 Uhr
Preis: Early Bird 109,00 Euro bis 15. Mai 2025
ab 15. Mai 2025, 129,00 EURO
Die Preise enthalten die Kosten für Kursleitung & Model
Nicht enthalten im Preis sind: Unterkunft/Übernachtung, Verpflegung, Unfall-, Haftpflicht- & Sachversicherungen.
Anforderungen:
Dieser Workshop ist für alle Fotografen geeignet, unabhängig davon, ob Du professioneller Fotograf oder Hobbyfotograf bist. Am Ende des Workshops kehrst Du garantiert mit einem erweiterten Portfolio und neuen Fähigkeiten nach Hause zurück, die Dir helfen, Dich als professioneller und kreativer Fotograf in der Branche zu etablieren.
Kreative Meisterwerke erschaffen:
Midjourney und Photoshop in der Welt der Künstlichen Intelligenz
INHALT:
Die Welt der Kunst und Kreativität hat eine aufregende Transformation durchlaufen, und Künstliche Intelligenz (KI) steht im Zentrum dieses kreativen Umbruchs. In einer Ära, in der Technologie und künstlerische Innovation Hand in Hand gehen, habe ich ein neues Online Seminar erstellt das die Grenzen des Machbaren in der digitalen Kunst neu auslotet.
Das Seminar ist eine Reise in die Zukunft der Kunst, in der Midjourney und Photoshop als kraftvolle Werkzeuge dienen, um Deine kreativen Fähigkeiten zu entfalten. Wir werden gemeinsam erkunden, wie du Midjourney vollständig verstehen und nutzen kannst, um atemberaubende Kunstwerke zu kreieren.
Von der Optimierung von Voreinstellungen über das geschickte Setzen von Prompts und die präzise Einstellung von Parametern bis hin zu den erweiterten Prompt-Einstellungen – wir werden tief in die Welt der KI eintauchen, um das Beste aus diesen leistungsstarken Tools herauszuholen.

Deine Kunst wird einen einzigartigen Stil entwickeln, wenn du lernst, wie du Midjourney und Photoshop dazu bringst, deine kreativen Ideen zu reflektieren. Wir werden auch die Integration zusätzlicher Tools und die Anwendung von Chat-CPT in deinem kreativen Prozess behandeln.
Und wenn es darum geht, deine Werke zu vervollkommnen, werden wir in die Welt von Photoshop 2024 eintauchen und die beeindruckende Generative Füllung nutzen, um deine Bilder auf das nächste Level zu heben.
Bereite dich darauf vor, deine künstlerische Reise zu intensivieren und die unendlichen Möglichkeiten der KI in der Kunst zu erkunden. Werde Teil meines Online-Seminars und erlebe, wie die Welt der Kunst und KI miteinander verschmilzt, um kreative Meisterwerke zu erschaffen.
ONLINE TEILNAHME
Dieses Webinar kannst Du gemütlich von Zuhause aus live miterleben. Du kannst mit jedem Endgerät mit Internetanbindung teilnehmen. Mikrofon ist für aktive Mitarbeit von Vorteil. Webcam ist optional ca. 2h vor Webinarbeginn wird Dir ein Link zur Anmeldung an die Webinarplattform gesendet. Hier einfach Namen und Passwort eintragen – FERTIG Ich nutze das Onlinemeeting Tool Zoom, dieses sollte bereits im Vorfeld installiert werden. Den Zoom-Client für Meetings kannst Du kostenlos hier herunterladen.
Auszug aus dem Inhalt:
Dieses Seminar ist deine Eintrittskarte in eine Welt, in der KI als kreativer Partner dient. Wir werden tief in die Nutzung von Midjourney und Photoshop eintauchen, um ein tiefes Verständnis für die Macht der KI in der Kunst zu entwickeln. Hier sind einige der Highlights, die dich erwarten:
- Die Funktionen von Midjourney (inkl. Midjourney alpha)
(Anmeldung, Einstellungen, Kosten,…) - Vor- und Nachteile von AI Midjourney
- Was ist Discord sowie Einstellungen und Umgang
- Settings von Midjourney
- Promts verstehen und entwickeln
- Erstellung von diversen Bildern und Portraits
- Perfektes Zusammenspiel von Voreinstellungen
und Prompts - Präzise Steuerung mit Parametern
- Meisterung erweiterter Prompt-Einstellungen
- Verwendung von Hilsmittel und Promtgeneratoren
- Entwicklung eines einzigartigen Bildstils
- Integration von zusätzlichen Tools und Chat-CPT
- Weiterverabeitung der erstellten Bilder
- Upscaling
- Die Generative Füllung in Photoshop 2024 nutzen
- Rechtliche Aspekte
- Fragen und Antworten
- Alles übrige was Euch Interessiert 🙂
- uvm.



WEBINARDETAILS:
Datum: 7. Mai 2025
Uhrzeit: 20:00 – ca. 22:30 Uhr
Preis: 54,90 EURO
INLUSIVLEISTUNGEN
Kurzeinleitungs-PDF mit Parametern, Promts uvm.
inkl. NEUEM 70 GB DATA MEGA PACK Arbeitsdaten,
Texturen, Hintergründe, Brushes, Effekte,
neue PS Aktionen und jede Menge Lightroompresets
wird an die Teilnehmer mittels Dropbox gesendet.
AUFZEICHNUNG
Das Webinar wird aufgezeichnet, so kann man während des Vortrages zusehen, zurücklehnen und Fragen stellen. Die Aufzeichnung erähltst Du 1-2 Tage nach dem Webinar, so kannst Du das Gelehrte nachträglich in Ruhe nochmals durchgehen. Wenn du am Tag des Webinars nicht live dabei sein kannst bekommst du den Mitschnitt des Webinar per Link von mir zur Verfügung gestellt.

Teilnehmermeinungen:
Habe jetzt einige Webinare besucht um meine Kenntnisse aufzufrischen. Ich habe mich in den letzten Jahren eher weniger mit Photoshop befasst. Jetzt macht es wesentlich mehr Spaß, da hier alles klar und logisch erklärt wird und auch die kleinen Probleme, sofort gelöst werden können.
Die Webinare die ich bei Reinhard besucht habe haben einige Techniken aufgefrischt die ich länger schon nicht genutzt hatte sowie auch neue Dinge zb: Mockups und wie sie genutzt werden sowie auch andere Ansätze zb bei der Retusche und wie man Hintergründe auf einfache Art und Weise austauschen kann. Fragen bzw. Probleme werden fast immer gleich gelöst, ansonsten nimmt er sich auch gerne im Nachhinein dafür Zeit.
Ich habe in der Vergangenheit bereits einige Workshops/Webinare in Sachen Photoshop besucht und mitgemacht. Allerdings hat es bis dahin keiner geschafft, mir das Arbeiten mit Ebenen in all seinen Facetten näher zubringen und mir verständlich zu erklären. Durch Zufall bin ich auf die Seite von Reinhard gestoßen, habe mich dort für Photoshop Webinare angemeldet und habe mit Absicht bei den Grundlagen angefangen. Nach dem ersten Webinar war ich begeistert, zum einen, weil Licht ins dunkle kam und vor allem, weil neben einer umfangreichen Sammlung von Stocks, Brushes u.v.m eine Videoaufzeichnung zur Verfügung gestellt wird, mit der man in Ruhe alles noch einmal nachvollziehen kann. Mittlerweile habe ich bei Reinhard einige Webinare mitgemacht und konnte mein Wissen, meine Arbeitsweise deutlich verbessern. Unschlagbar ist das Kosten-/Leistungsverhältnis,
Ich habe die Webinare besucht und die haben wirklich sehr viel geholfen. Es macht jetzt spaß photoshop zu benutzen und nicht mehr „nur“ Lightroom. Endlich super Webinare über Photoshop.

Fragen zum Workshop?
Einfach hier eintragen, wir melden uns sobald wie möglich!

LED & Dauerlicht in der Portraitfotografie
26. April 2025 / 10:00 - 17:00139,00€ – 179,00€ - Studio 1 Fotoclub Andorf
Sinnliche Fotografie on Location
27. April 2025 / 10:00 - 17:00Freilichtmuseum Brunnbauerhof
Portfolio
Veranstaltungen
Kontakt
Reinhard Loher – netpixel.at
A.-Stifterstrasse 17
A-4770 Andorf
Telefon: +43 / (0) 676 / 93 97 8 93
E-Mail: of****@******el.at