
Inszenierte Produktfotografie
In diesem Workshop wirst Du lernen, wie Du Produkte auf professionelle und kreative Weise inszenieren und fotografieren kannst. Der Workshop wird in einen theoretischen und praktischen Teil unterteilt.
Der Theorieteil des Workshops behanden wir die Grundlagen der inszenierten Produktfotografie und gehen auf die Bedeutung von Licht, Komposition und Farbe ein. Außerdem werden verschiedene Kamerafunktionen und -einstellungen im Zusammenhang mit der Produktfotografie erläutert.
Der praktische Teil des Workshops verwendet ein einfaches, aber effektives Beleuchtungssetup, das für alle Arten von Produkten geeignet ist. Sie erfahren, wie Sie die richtige Lichtquelle, den richtigen Reflektor und Lichtformer auswählen, um Ihr Produkt im besten Licht zu präsentieren. Es untersucht auch die Bedeutung von Hintergründen und Requisiten und zeigt, wie Sie Ihre Produktbilder auffälliger gestalten können.
Ebenso werden in diesem Teil des Workshops verschiedene Produkte in Szene gesetzt und Du lernst, wie Du die Komposition und Perspektive optimal auswählst, um die Stärken Deiner Produkte hervorzuheben.
Ich werde Dir auch Tipps und Tricks geben, wie Du mit begrenztem Budget und Platz arbeiten kannst, um dennoch professionelle Ergebnisse zu erzielen. Unter anderem nehmen wir auch namhafte Marken und Unternehmen unter die Lupe und ich gebe Dir wertvolle Einblicke in die Strukturen für Werbefotos in diesen Firmen.
Natürlich dürft Ihr sämtliche Bilder die im Rahmen des Workshops fotografiert werden für Euer Portfolio nutzen.
Inhalt:
- Grundlagen der Produktfotografie
- Konzeption und Planung von Produktinszenierungen
- Bildgestaltung
- Brennweiten und Blende richtig nutzen
- Blitze & Dauerlicht
- Verschiedene Lichtsettings und Techniken
- Verwendung von Hintergründen und Requisiten
- Tipps und Tricks für besondere Bilder
- Praktische Übungen mit individuellem Feedback
- RAW Enwicklung und Nachbearbeitung
- uvm.
Voraussetzungen:
Spaß an der Fotografie, eine digitale Spiegelreflex- bzw. Systemkamera. Damit wir uns genau auf Eure Bedürfnisse beraten können, ist es von Vorteil Euer gesamtes Fotoequipment mitzunehmen!
Empfohlen: Objektive mit hoher Lichtstärke. Von der Kursleitung werden Ausrüstung und Hilfsmittel wie Blitzgeräte, Reflektoren, Stative etc. zur Verfügung gestellt.
Workshopdetails:
Zertifikat: Ihr erhaltet ein Zertifikat für den absolvierten Kurs.
inkl. kostenlosem Datenpaket mit Aktionen, Stock und
Presets für Photoshop und Camera RAW Filter.
Workshopdetails:
Datum: 10. FEBRUAR 2024
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Studio 1 Fotoclub Andorf, Winertshamer Weg 1, 4770 Andorf, OÖ
Preis: 199,00 EURO
Die Preise enthalten die Kosten für Kursleitung & Benutzung der Räumlichkeiten.
Nicht enthalten im Preis sind: Unterkunft/Übernachtung, Verpflegung, Unfall-, Haftpflicht- & Sachversicherungen.
Anforderungen:
Dieser Workshop ist für alle Fotografen geeignet, unabhängig davon, ob Du professioneller Fotograf oder Hobbyfotograf bist. Am Ende des Workshops kehrst Du garantiert mit einem erweiterten Portfolio und neuen Fähigkeiten nach Hause zurück, die Dir helfen, Dich als professioneller und kreativer Fotograf in der Branche zu etablieren.
Fragen zum Workshop?
Einfach hier eintragen, wir melden uns sobald wie möglich!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!