
LED und Dauerlicht im Studio und on Location
LED Licht ist eines der günstigen Lichtarten in der Fotografie und eine tolle Alternative zu Blitzen. Auch die Mobilität ist mit LED ein großer Vorteil. In diesem Workshop erarbeiten wir mit den verschiedensten Dauerlichtquellen (Kabelgebunden und mit Akkus) eigene Set´s für die Portraitfotografie. Egal ob im Studio, Outdoor oder on Location, mit den günstigen Alternativen unserer Lichtquellen erreichen wir eigene Bildwirkungen und Stile die für jeden Fotografen leicht erreichbar sind.
Im Anschluss an dem fotografischen Teil, werden die Bilder noch mittels RAW-Converter kurz bearbeitet und besprochen.
Auszug aus dem Inhalt:
- Umgang mit dem Model
- verschiedene Arten von LED Lichtquellen (Stablicht, Videolichter, Ringlicht, uvm.)
- Dauerlichter mit Kabel
- Kobination verschiedener Lichtarten
- Lichtformer und Reflektoren mit einbinden
- das Model in Szene setzen
- Lichtstimmungen
- mehrere Setaufbauten
Voraussetzungen:
Grundlagen der Fotografie (Verschlusszeit, Blende, ISO,…) sollten bekannt sein. Mitzubringen ist nur die Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten samt Objektiv (Lichtstarke Objektive sind von Vorteil aber keine Bedingung) und Speicherkarte. KAMERAMODELL & Marke ist vollkommen egal 😉
Die Ausrüstung:
Jede Kamera mit manueller Einstellmöglichkeit. Brennweiten bezogen zum KB-Format zwischen 24 und 85 mm möglich. Wenn vorhanden, lichtstarke Festbrennweiten in diesem Bereich mitbringen.
Workshopdetails:
Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: VAZ Andorf – Sportplatzstrasse 20 –Andorf, OÖ
4770 Österreich
Preis: 169,00 EURO
Inkl. Snacks & Getränke, Vollverpflegung, Locationmiete
Teilnehmer:
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das der richtige Workshop für Sie ist, können Sie uns gerne kontaktieren. Schreiben Sie uns an school_feie@fujifilm.com
- Die Ausrüstung:
Systemkamera oder SLR mit Brennweiten von 10-35 mm. Stativ und ggf. Regenschutz von Vorteil.
FUJIFILM Camers sind keine Pflicht!! 😉 – Du kannst mit jeder Kamera teilnehmen.
- Leistungen:
Wir bieten Ihnen während des gesamten Workshops die professionelle Betreuung jedes Einzelnen sowie Verpflegung und auf Wunsch FUJIFILM Leihkameras (bitte bei der Anmeldung angeben). Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat über das erfolgreiche Erreichen des Workshop-Ziels.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!