
Beauty Natur & Outdoor Portraits
INHALT:
Wie fotografiere ich in der freien Natur, an einem wunderschönen Flussabschnitt, der sich in Privatbesitz befindet, mit natürlichem Licht und welche Hilfsmittel eigenen sich am besten? Wie wählt man die geeigneten Spots aus? Wie werden künstliche Lichtquellen stimmungsvoll eingesetzt? Welche Lichtformer oder Lichtarten eignen sich für einen bestimmten Look am besten?
Wir arbeiten mit mindestens 2 Modelen und in kleinen Gruppen an verschiendnen Spots und haben daher genügend Zeit an bestimmten Bildwirkungen zu arbeiten. Wie man einem Bild einen bestimmten Charakter verleiht und eine ausergwöhnliche Stimmung gibt erfahrt Ihr in diesem Workshop.
Nach jedem Wechsel werden die Bilder besprochen und Verbesserungsvorschläge besprochen. Ein professioneller Umgang mit den Model ist ebenfalls ein großes Thema in diesem Workshop.
Auszug aus dem Inhalt:
- das Model und das Make-Up
- Aviable Light richtig nutzen
- Lichtformer richtig einsetzen
- Blitze richtig einsetzen
- das perfekte Posing finden
- Kommunikation mit dem Model
- Brennweiten und Blende richtig nutzen
- RAW Enwicklung mit Lightroom
- uvm.
SEMINARDETAILS:
Datum: 16. Juli 2022
Treffpunkt: Bahnhof Taufkirchen an der Pram
Uhrzeit: 10:00 – ca. 17:00 Uhr inkl. Pausen
Preis: 159,00 EURO
Inkl. Modelgage, Snacks & Getränke
Bei schlechte Wetter (Dauerregen oder heftige Gewitter) entscheiden wir am Treffpunkt über einen Möglichen Locationwechsel.
Aber dies wir hoffentlich nicht passieren 😉
Die Ausrüstung:
Jede Kamera mit manueller Einstellmöglichkeit. Brennweiten bezogen zum KB-Format zwischen 24 und 85 mm möglich. Wenn vorhanden, lichtstarke Festbrennweiten in diesem Bereich mitbringen.
inkl. kostenlosem Datenpaket mit Aktionen, Stock und Presets für Photoshop und Camera RAW Filter.
Inkl. Modelgage, Snacks & Getränke, Locationmiete, Visa
sowie nicht kommerzielle Verwertungsrechte der Bilder
Unsere Location:
Der Abschnitt des Flusses, bei dem wir fotografieren, befindet sich in Privatbesitz und darf nur mit Anmeldung besucht werden. Ich habe freundlicherweise die Genehmigung für diesen Workshop erhalten.
Anforderungen:
Der Kurs ist für leicht Fortgeschrittene geeignet aber auch für weit fortgeschrittene die neue Arbeitswege kennen lernen wollen.
Teilnehmermeinungen:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!